Produkte der Marke KESO

KESO Integra

Die Zutrittslösung KESO Integra passt sich an jede Anforderung an und ist daher das perfekte Zutrittskontrollsystem. Modular aufgebaut, kann Integra ähnlich eines Wabensystems unendlich erweitert werden – von der Stand Alone- über die Offline- bis zur Online-Lösung.

KESO 8000Ω2

KESO 8000Ω2 Zylinder zählen zu den sichersten Zylindern der Welt. Die Produkte erfüllen strenge VdS-Normen und sind nach EN 1303 zertifiziert. Sie sind gegen Abbrechen, Herausziehen und Aufbohren geschützt. Die Zylinder sind sicher gegen Manipulation, und Schlüsselkopien ohne Sicherungsschein sind nicht möglich. Geniessen Sie die Freiheit, sicher zu sein!

Upgrade System KESO 4000SΩ auf Insert-Technologie

Mit der neuen Insert-Technologie, welche mit der Lancierung des bis 2034 patentierten Systems KESO 8000Ω² eingeführt wurde, bieten wir Ihnen mehr Handlungsalternativen.

Diese Innovationen sind jetzt auch im System KESO 4000SΩ verfügbar!

Die Insert-Technologie bietet nicht nur Vorteile in der Herstellung und der Qualität, sie reduziert auch die Teilevielfalt innerhalb der KESO Systeme. Dies wirkt sich positiv auf die Verfügbarkeit aus und reduziert Kosten Ihrer Lagerhaltung.

Die Montagezange erlaubt es Ihnen, auch direkt an der Tür den Zylinder in der Länge problemlos anzupassen. Nutzen Sie hierzu unseren neuen Insert Montagekoffer. Viele Teile aus dem bisherigen modularen System 4000SΩ können Sie auch weiterhin verwenden.

Wenn der Schlüssel ganz einfach für alles passt

KESO Zylinder zählen zu den sichersten Zylindern der Welt. Die Produkte erfüllen strenge VdS-Normen, sie sind gegen Abbrechen, Herausziehen und Aufbohren geschützt. Die Zylinder sind sicher gegen Manipulation, und Schlüsselkopien ohne Sicherungsschein sind nicht möglich. Geniessen Sie die Freiheit sicher zu sein.

 

  • Mehr Farben für Sie

    KESO bietet verschiedene Farbkappen für Ihren ganz persönlichen Schlüssel. So lassen sich nicht nur einzelne Gebäude, Stockwerke oder Zonen farblich zuordnen, auch organisatorisch können auf diese Art Berechtigungen, etwa für Medikamentenschränke, gekennzeichnet werden.

  • Omega-Aktiv-Kopierschutz

    Mit dem interaktiven Bolzen im Schlüssel wird sichergestellt, dass nur autorisierte Schlüsselkopien auch wirklich funktionieren. Dieser Aktiv-Kopierschutz erschwert deutlich auch das Kopieren mittels neuster Technologien.

  • Kontrollierte Zutritte

    Mit der Bohrlinienverschiebung organisieren Sie Ihre Schliessplanung in zwei Dimensionen. Die erste Dimension kann Hierarchien, die zweite Strukturen und Prozesse abbilden. So wird sichergestellt, dass einmal definierte Zutrittsrechte sich auch auf Dauer.

  • Hochentwickelte Wendeschlüsseltechnologie

    Präzise Stufenbohrungen, fünf Bohrlinien und äusserst fein integrierte Omega-Federn machen den KESO Zylinder einzigartig sicher und erm. CrNi-Stahlzylinder mit Ziehschutzrotor, gehärteten Bolzen und geschmiedetem Stahlsteg für höchsten Angriffs-widerstöglichen die Realisierung sehr komplexer Schliessanlagen. Die angebotene Zylinder-  Materialisierung in sechs Varianten ermöglicht die ökonomische Planung einer jeden Schliessanlage. Das Resultat: höchste Sicherheit, dort wo nötig, und einfachere Ausführungen, dort wo sinnvoll. 

  • Modulare Zylinder

    Die KESO Mechanik und Mechatronik Zylinder sind modular und können problemlos in 5mm Schritten verlängert oder gekürzt werden. Dies bietet höchste flexibilität in der Realisierungsphase am Objekt. Sowohl Einzelschliessungen wie auch Anlagenzylinder sind so auf jede Türdicke anpassbar.

  • Mehr Flexibilität beim Planen

    KESO bietet bis zu 12 geometrisch unterschiedliche Bolzentypen. Für noch mehr Sicherheit und grösstmögliche Flexibilität.

  • 3 individuelle Stiftreihen

    Der seitliche Eingriff mit jeweils 5 Bolzen macht die KESO Zylinder sicher und steht für Komfort und Langlebigkeit. Dies bringt nicht nur mehr Kopiersicherheit, sondern verhindert Überschliessungen von Anlagen und garantiert so das Ihre Anlage einzigartig bleibt. Der Linienversatz der Bolzenreihen ist einzigartig. Er ermöglicht mehr Kombinatorik, mehr Bohrvarianten, dadurch eine bessere Organisation und einfache Erweiterbarkeit Ihrer Anlage.